Waldbaden mit Dorine Bertholjotti-Andenmatten

Waldbaden - Shinrin Yoku

Zeit haben zum Verweilen und einfach sein, den Alltag hinter sich lassen und kräftig durchatmen und die besondere Waldluft tief in sich aufnehmen. Als ausgebildete Kursleiterin für achtsames Waldbaden hüte ich für Sie Raum und Zeit, lade Sie zu absichtslosem Schlendern und anderen kleinen Impulsen ein und begleite Sie beim Eintauchen an Ihrem Waldbaden- Wohlfül-Wochenende und den Nachmittagen. Lassen Sie sich überraschen und beschenken von der üppigen Natur, dem Wald und der Walliser Gastfreundschaft. Wildkräuter und andere Köstlichkeiten verwöhnen Ihren Gaumen und nähren Ihren Körper. Mit dem duftenden Holz und der Kraft der Arve (Zirbelkiefer) ruhen, schlafen und regenerieren Sie wohlbehütet in Ihrem Arven Zimmer. Das volle Verwöhnprogramm inkl. Grünkraft des Waldes können Sie im Sporthotel Walliserhof erleben. Waldbaden auf 1'650 - 2040 M.ü.Meer in der eindrucksvollen und imposanten Bergwelt der Augstbordregion. Buchen Sie Ihren Kurzurlaub mit Mehrwert für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.

Was ist Waldbaden?

Waldbaden stammt aus Japan und heisst dort Shinrin Yoku. Sie praktizieren Waldbaden schon seit 1982, als eine anerkannte Entspannungs- und Stress Management Methode. Das Eintauchen in den Lebensraum Wald mit seiner besonderen Atmosphäre ist damit im übertragenen Sinne gemeint. 

Für wen ist Waldbaden geeignet?

Für alle, die eine offene und respektvolle Haltung der Natur gegenüber haben und bereit sind, sich auf eine neue Naturerfahrung im Wald einzulassen.

Wie lange dauert das Waldbad?

Das Waldbad dauert 2-4 Stunden, je nach Ausschrieb. 

Wie ist die Gruppengrösse beim Waldbaden? 

Es ist möglich, eine 1:1 Wald Zeit zu buchen oder als Gruppe von 2- 8 Personen.

Was muss mitgebracht werden?

Dem Wetter entsprechende Kleidung (Sonne, Regen), warmes, festes Schuhwerk, kleine Sitzunterlage, etwas zu Trinken. Bedenken Sie, wir bewegen uns auf 1'650 M.ü.Meer +/-.

Was kostet das Waldbaden? 

Der Preis des angeleiteten Waldbadens variiert je nach Länge und Inhalt. Die genauen Informationen sind immer dem Waldbaden Beschrieb zu entnehmen. Den Betrag bitte passend in Bar mitbringen oder bequem twinten.

Nachmittag

Je nach Ausschrieb - CHF 30 / Stunde

Wann findet das Waldbaden statt?

Waldbaden Nachmittag

Oktober
Fr. 07.10. - Zapfuräggä 
Mi. 12.10. - Augstbord / Zapfuräggä
Di. 18.10. - Zapfuräggä

Anmeldung

Direkt bei der Kursleiterin: Dorine Bertholjotti-Andenmatten, 079 378 25 27.

Flyer

Zurück